Börsenhoch – beim Aktienkauf Grundregeln beachten
22.08.2023. Der deutsche Aktienindex DAX erreichte vor kurzem die neue Bestmarke von rund 16.500 Punkten. Da überlegt so mancher Anleger, ob er weiter einsteigen soll. Für eine erfolgreiche Anlage in Aktien sollten nach Ansicht der GVI einige Grundregeln beachtet werden.
Auf den eigenen Verstand hören
„Anleger sollten sich vor Kauf einer Aktie über die Perspektive des Unternehmens informieren. Dabei sollte allerdings nichts auf Gerüchte und Geheimtipps gegeben werden. Es sollte eher auf den eigenen Verstand gehört und nur in Unternehmen investiert werden, deren Geschäftszweck und Produkte verstanden werden“, empfiehlt Siegfried Karle, GVI-Präsident.
Geld in Aktien langfristig anlegen
Des Weiteren rät Karle, dass das Geld in Aktien langfristig angelegt wird, um auch Kursschwankungen nach unten aussitzen zu können, die naturgemäß wieder kommen werden. Ebenso sollte nicht alles auf eine Karte gesetzt werden. Besser ist es, das Risiko auf mehrere Aktien verschiedener Wirtschaftszweige zu streuen. Am einfachsten geht dies seiner Meinung nach mit weltweit anlegenden Aktienfonds bzw. Indexfonds bzw. ETFs.
Tipps und Infos zur Aktienanlage
Welche weiteren Grundregeln bei der Anlage in Aktien sonst noch beachtet werden soll, stellt die GVI im Informationsblatt „Goldene Regeln für Aktienanleger“ vor. Es steht unter der Rubrik „Gratis“ kostenlos zur Verfügung.
Update-Service: Insider-Tipps
Verpassen Sie keine exklusiven Warnungen, Tipps, Gratis-Tools, Gratis-Videos und Gratis-Downloads mit dem kostenlosen GVI-Insider-Newsletter.