Zum Inhalt springen

2025 Pressemitteilungen-Archiv

Über 35 Jahre Verbraucherberatung und Verbraucheraufklärung

Hier finden Sie nützliche Tipps, Tricks und Warnungen rund ums Thema Geld. Zudem können Sie Beratungen und Hilfen (z.B. bei Fragen oder Problemen) sowie zahlreiche Gratis-Infos erhalten.

Aktuelle Tipps und Warnungen für Verbraucher

Senior nachdenklich

Rentenanpassung - Rente rauf, Steuern auch?

28.07.2025. In diesen Wochen verschickt die Deutsche Rentenversicherung Millionen von Rentenanpassungsbescheiden. Doch wie viel bleibt tatsächlich am Monatsende als Plus im Geldbeutel...

Haus mit Garten und Kinder

Das Haus im Sommer für den Winter fit machen

25.07.2025. Kaum jemand macht sich im Sommer gerne Gedanken über die Heizung. Doch in vielen Fällen rechnet es sich, die ...

Rentner Mann und Frau

Männer erhalten im Bundesdurchschnitt 52 Prozent mehr Rente

24.07.2025. Der GDV hat mit Prognos die Rentenzahlbeträge aller deutscher Landkreise für das Jahr 2023 berechnet. Die Ergebnisse zeigen große Unterschiede.

So urteilen Verbraucher über uns

" ... ich bin begeistert, die Themen sind sehr hilfreich."

"... Für Ihre schnelle und unbürokratische Hilfe möchten wir uns bei Ihnen bzw. Ihrer Organisation herzlich bedanken. Leider brachte uns diese Angelegenheit nur die Erkenntnis, dass der Versicherte bei vielleicht nicht eindeutigen Fällen allein fast keine Chance hat, sein Recht zu bekommen. Wir sind daher froh, durch unsere Mitgliedschaft in der Interessenvereinigung richtig und kompetent vertreten zu sein und werden Ihre Vereinigung gerne weiterempfehlen."

Hier einige Beispiele wie wir unseren Mitgliedern mit Rat und Tat zur Seite zur Seite stehen, z.B. bei der Durchsetzung berechtigter Ansprüche gegenüber Banken, Versicherungen, Bausparkassen usw.:

Beispiel Bank:
Einem Mitglied konnte geholfen werden, sich gegenüber der Hypovereinsbank durchzusetzen. Die Bank weigerte sich die vermögenswirksamen Leistungen im Rahmen einer Immobilienfinanzierung direkt auf das Girokonto des Kunden zu überweisen.

Beispiel Versicherung:
Ein Mitglied bat um Unterstützung, da sein privater Krankenversicherer die Kostenübernahme einer stationären Behandlung verweigerte. Nach unserer Überprüfung kamen wir allerdings zu dem Ergebnis, dass die Forderung des Mitglieds gerechtfertigt war. Also ersuchten wir den Krankenversicherer um nochmalige Überprüfung der Angelegenheit. Nach 14 Tagen erhielten wir die Nachricht über die Kostenübernahme.

Die GVI-Aufgaben auf den Punkt gebracht:

- Verbraucheraufklärung in Finanz- und Versicherungsangelegenheiten
- Verbraucherberatung bei Geldanlagen und Versicherungen
- Verbraucherunterstützung bei Problemen mit Banken, Versicherer, etc.
- Verbrauchernutzen erhöhen
- Verbraucherausgaben senken

Alle Infos für: Besucher, Mitglieder, Gruppenversicherte

Zu den beliebtesten Rubriken: Gratis, Tipps und Warnungen, Beratung und Hilfe

Exklusive Insider-Tipps nicht verpassen und Vorteile nutzen:
Jetzt zum kostenlosen Newsletter eintragen und zusätzlich Gutschein sichern!


*Geld und Verbraucher Interessenvereinigung
der Versicherten, Sparer, Kapitalanleger e.V.

Aktuell teilweise telefonisch nicht erreichbar

Aktuell sind wir teilweise von manchen Mobilfunkanbieter (z.B. O2, 1+1, Congstar) telefonisch nicht erreichbar.
Sie können uns jedoch über das Festnetz anrufen oder über das Kontaktformular bzw. die gewohnten Emailadressen (z.B. info@geldundverbraucher.de) eine Nachricht zu kommen lassen. Auf Wunsch rufen wir dann zurück.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort können Sie im Cookie-Kontrollzentrum auch einzelne Einstellungen vornehmen.