Zum Inhalt springen

Rückstauventile schützen auch vor Ratten

Foto: LBS

18.03.2016. Jeder Keller sollte ein Rückstauventil haben, empfiehlt der Verband Privater Bauherren (VPB). Bei Hochwasser oder nach starkem Regen verhindert das Ventil das Eindringen von Wasser ins Haus. Es schottet den hauseigenen Kanal zum öffentlichen Abwassersystem hin ab und schützt auch vor Ratten.

Rückstauventile sperren Ratten aus

Rückstauventile müssen auch jährlich gewartet werden, erinnert der VPB, sonst setzen sie sich fest und funktionieren nicht mehr verlässlich. Das gilt sowohl für den Hauskanalanschluss, als auch für die im Keller gelegenen Abläufe von Waschbecken und Waschmaschine. Rückstauventile sichern das Haus auch gegen Ratten! Die Nager gedeihen prächtig in der Kanalisation und beißen sich auch ab und zu einmal bis ins Haus. Rückstauventile oder Rohre aus Kunststoff bilden dabei für ihre scharfen Zähne kein Hindernis. Experten empfehlen in solchen Fällen Rattensperren aus Metall. Daran beißt sich der Ratz die Zähne aus.

Update-Service: Insider-Tipps

Verpassen Sie keine exklusiven Warnungen, Tipps, Gratis-Tools, Gratis-Videos und Gratis-Downloads mit dem kostenlosen GVI-Insider-Newsletter.

Alle Vorteile sichern

Das könnte Sie auch interessieren:

Verwandte Themen:

Beratungs-Telefon

07131-913320
Mo bis Fr: 8.30 bis 16.30 Uhr

Versicherungen prüfen:

Experten-Hotline:

Mehr zum Thema:

Service

Wo erhalten Sie günstige Angebote? hier klicken

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort können Sie im Cookie-Kontrollzentrum auch einzelne Einstellungen vornehmen.