Zum Inhalt springen

Der nächste Starkregen kommt bestimmt - Schutzmaßnahmen unbedingt überprüfen

19.08.2025. Die letzten Wochen zeigten, wie gefährlich Starkregen sein kann. Durch rechtzeitige Vorsorgemaßnahmen kann mancher Schaden vermieden werden. Darauf weist die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) hin. Sie rät Hauseigentümern und Mietern, ihre Schutzmaßnahmen zu überprüfen, um für die Zukunft besser vorbereitet zu sein und stellt Informationen zu Schutzmaßnahmen bereit.

Der nächste Starkregen kommt bestimmt. Hauseigentümer und Mieter sollten sich daher mit Schutzmaßnahmen auseinandersetzen und diese auf ihre Bedürfnisse umsetzen. Spezielle Schutzmaßnahmen wie Rückstausicherung, wasserdichte Fenster und Türen, erhöhte Lichtschächte und Eingangsbereiche sowie automatische Schutztore bei tiefliegenden Garagen und Eingängen können sinnvoll sein.

Meist gelangt das Wasser über Kellerfenster ins Gebäude. Doch bei Starkregen kann auch über die Kanalisation schmutziges Wasser ins Haus gedrückt werden. Daher ist es wichtig, die Rückstauklappe zu überprüfen und zu warten. Außerdem kann man Kellerfenster nachrüsten. Eine Aufkantung um den Lichtschacht kann als Schutz dienen, wenn das Wasser nur wenige Zentimeter an Kellerlichtschächten ansteht. So lässt sich Zeit gewinnen. Ansonsten sind Barrierensysteme wie Flutschotts oder wasserdichte, druckfeste Kellerfenster hilfreich und in Gebieten mit starken Regenfällen die bessere Lösung, um größere Wassermassen vom Eindringen abzuhalten.

Nähere Informationen zu den Schutzmaßnahmen bei Starkregen und hilfreiche Tipps zu anderen Naturgefahren stehen in der Rubrik „Gratis“ unter „Unwetter-Schadensvorsorge – hilfreiche Tipps über vorbeugende Schutzmaßnahmen für Haus oder Wohnung“ kostenlos zur Verfügung.

Update-Service: Insider-Tipps

Verpassen Sie keine exklusiven Warnungen, Tipps, Gratis-Tools, Gratis-Videos und Gratis-Downloads mit dem kostenlosen GVI-Insider-Newsletter.

Alle Vorteile sichern

Das könnte Sie auch interessieren:

Verwandte Themen:

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort können Sie im Cookie-Kontrollzentrum auch einzelne Einstellungen vornehmen.