Hilfe zur Kaufpreisaufteilung einer Immobilie
12.08.2015. Wer ein Haus oder eine Eigentumswohnung kauft, erwirbt gleichzeitig auch den dazugehörigen Grund und Boden.
Falls die Immobilie vermietet werden soll, muss der im Kaufvertrag vereinbarte Gesamtkaufpreis auf das Gebäude und auf den Grund und Boden aufgeteilt werden.
Online-Arbeitshilfe Kaufpreisaufteilung
Das Bundesfinanzministerium stellt eine geänderte Arbeitshilfe zur Kaufpreisaufteilung einer Immobilie als Excel-Datei zur Verfügung. Mit ihr kann man entweder die Kaufpreisaufteilung selbst vornehmen – oder überprüfen, ob das Finanzamt korrekt gerechnet hat.
Zur Arbeitshilfe zur Aufteilung eines Gesamtkaufpreises für ein bebautes Grundstück (Kaufpreisaufteilung), Quelle: Bundesfinanzministerium
Update-Service: Insider-Tipps
Verpassen Sie keine exklusiven Warnungen, Tipps, Gratis-Tools, Gratis-Videos und Gratis-Downloads mit dem kostenlosen GVI-Insider-Newsletter.