Zum Inhalt springen

Rendite-Kennziffer wird eingeführt


21.01.2015. Seit dem 1. Januar 2015 müssen Verträge von Lebensversicherungen oder Rentensicherungen eine Kennzahl zur effektiven Kostenbelastung mit der Bezeichnung Effektivkosten ("Reduction in Yield") enthalten. Für Riester-Verträge ist eine ähnliche Regelung bereits eingeführt, aber noch nicht in Kraft getreten. Darauf weist der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hin.

Effektivkosten wirken sich auf Rendite aus

Die Effektivkosten ("Reduction in Yield") geben an, wie sich die Kosten auf die Rendite einer Lebensversicherung oder Rentenversicherung auswirken. Die Kennziffer bezieht alle einkalkulierten Kosten ein, also neben den laufenden auch die Abschlusskosten und Vertriebskosten sowie bei fondsgebundenen Produkten die Fondskosten. Zudem berücksichtigt das Verfahren den Zeitpunkt, zu dem Kosten anfallen: Je früher Kosten entstehen, umso stärker wirken sie sich auf die Gesamtkostenquote aus. Durch die Umrechnung sämtlicher Kostenarten in die Effektivkosten ("Reduction in Yield") werden die Kosten unterschiedlicher Verträge direkt vergleichbar.

Beispiel Effektivkosten („Reduction in Yield“)

Um die Effektivkosten bzw. Reduction in Yield zu verdeutlichen, gibt der GDV das Beispiel eines Riester-Rentenvertrages, in den ein Sparer 30 Jahre lang insgesamt 30.000 Euro einzahlt. Die Abschlusskosten belaufen sich auf 2,5 Prozent der Beitragssumme, die laufenden Kosten auf 12 Prozent der Beitragssumme.

  • Beitragssumme 30.000 €

  • Gesamtverzinsung (Rendite vor Kosten): 4,3%

  • Effektivkosten: 0,99%.

  • Rendite nach Kosten: 3,31%

  • Ablaufleistung 51.692 €

Reduction in Yield: Kündigungkosten nicht ablesbar

Die Quote der Effektivkosten bzw. Reduction in Yield wird für das konkrete Angebot ausgewiesen. Dabei wird davon ausgegangen, dass der Vertrag wie vereinbart "durchgehalten" wird. Wie hoch die effektive Kostenbelastung im Falle einer Vertragskündigung ausfallen würde, lässt sich aus der Quote der Effektivkosten bzw. Reduction in Yield also nicht ablesen.

Mehr Infos zum Thema Altersvorsorge

Mehr Infos zum Thema Altersvorsorge


Rubrik Geldanlage und Altersvorsorge

Angebotsservice Rente und Riester

Buchtipps Geldanlge und Altersvorsorge


Gratis-Downloads u.a. mit folgenden Infos:

Altersrente und Verdienst - was darf hinzuverdient werden?

Altersvorsorge Steueränderungen 2012 - wichtige Änderungen bei Riesterrente, Basisrente, etc.

Altersvorsorge-Check - Versorgungslücke erkennen und schließen

Altersvorsorge-Sondertarife - höhere Rente - höhere Rente durch niedrigere Kosten

Geldanlage (Bank-Sparanlagen) - die häufigen Tricks der Banken

Geldanlage (Beratungs- Checkliste) - die wichtigsten Tipps für das Beratungsgespräch

Geldanlage (Zins-Strategie bei steigenden Zinsen) - was gilt es beachten?

Geldanlage (Zinseinnahmen-Jahresübersicht) - Hilfe für Freistellungsauftrag-Verwaltung

Geldanlage-Zinsen (günstige) - wer bietet interessante Angebote?
Geldanlagen (unseriöse) - Checkliste zum Erkennen unseriöser Finanzangebote

Lebensversicherung (Auszahlung geringer) - was tun, wenn Auszahlung niedriger als prognostiziert ist?

Lebensversicherung (Kündigung-Rückkaufswert) - hier erfahren Sie Ihre Ansprüche

Lebensversicherung (Bewertungsreserven) - Kündigen oder weiterzahlen wegen massiven Bewertungsreserven-Abschlägen?
Rentenkonto (Alters, Erwerbsminderung) - der 4-Punkte-Plan zur Vermeidung von Rentenverlust

Rentenversicherung mit Sofortauszahlung - Lohnen sich Sofortrentenversicherunge

Vermögensverwaltungen - auch für Kleinanleger und Sparer können profitieren

Mehr Infos zum Thema Geldanlage Weitere Meldungen

Update-Service: Insider-Tipps

Verpassen Sie keine exklusiven Warnungen, Tipps, Gratis-Tools, Gratis-Videos und Gratis-Downloads mit dem kostenlosen GVI-Insider-Newsletter.

Angebots-Service:

Wenn Sie ein interessantes Angebot suchen, nutzen Sie einfach den GuV-Angebotsservice.

Alle Vorteile sichern

Das könnte Sie auch interessieren:

Verwandte Themen:

Beratungs-Telefon

07131-913320
Mo bis Fr: 8.30 bis 16.30 Uhr

Altersvorsorge überprüfen:

Experten-Hotline:

Mehr zum Thema:

Service

Wo erhalten Sie günstige Angebote? hier klicken

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort können Sie im Cookie-Kontrollzentrum auch einzelne Einstellungen vornehmen.