Buchtipps Gesundheit und Pflege
Hier finden Sie ausgewählte Literatur zum Thema "Gesundheit und Pflege" unserer Redaktion, die Sie nicht an jeder Ecke finden. Lassen Sie sich überraschen.
Fit und aktiv zu sein ist keine Frage des Alters. Mit den Jahren nehmen jedoch nicht nur die Beweglichkeit und die Muskelmasse ab, auch das Verletzungsrisiko steigt. Schmerzende Gelenke und Beschwerden in Rücken, Hüfte und Knien ...
Fit und vital bis ins hohe Alter mit dem neuen, großen Standardwerk von Liebscher & Bracht! Die Schmerzspezialisten und Bestsellerautoren Dr. med. Petra Bracht und Roland Liebscher-Bracht zeigen, wie Sie dank ihrer ...
Die Bücher erklären das Wichtigste zu herkömmlichen Herangehensweisen bei Schmerzen und stellen den Unterschied dar, warum es mit der Liebscher-Bracht-Methode besser wirkt. Viele Schmerzen wurden nach der Erfahrung von ...
Eine der größten Ängste, denen viele von uns gegenüberstehen, ist, dass wir trotz all unserer Bemühungen am Ende feststellen, dass wir unser Leben verschwendet haben. Doch der Stoizismus, eine der populärsten Denkschulen ...
Warum sind Rücken und Gelenke so anfällig für Schmerzen? Warum plagen uns Schulter- und Nackenschmerzen, Gelenkprobleme, Knieschmerzen, Arthrose, Rheuma, Sehnenscheidenentzündungen? Warum leidet jeder Dritte unter
Selbstbestimmt durchs Leben gehen, ist für gesunde Menschen etwas Selbstverständliches. Unfall, Krankheit oder Alter können die Fähigkeit, frei über sich zu bestimmen, einschränken – oder sogar unmöglich machen. Wer frühzeitig ...
Zu Beginn 2020 tritt die dritte Stufe und zugleich das Herzstück der Reform des Teilhaberechts durch das Bundesteilhabegesetz (BTHG) in Kraft: die Überführung der Eingliederungshilfe aus dem Sozialhilferecht des SGB XII ...
Das neue Recht verstehen, anwenden und nutzen! Am 1. Januar 2020 ist es soweit, die 3. Reformstufe des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) die neue Eingliederungshilfe im SGB IX gilt. Das Autor*innen-Team erläutert, was dies in ...
Deutschlands bekanntester Medizinjournalist hat für sein bahnbrechendes Werk Hunderte Studien aus der internationalen Empathie-Forschung ausgewertet. Die Ergebnisse sind so spannend wie vielversprechend: Mitfühlen tut nicht nur ...
- Seit 2017 gilt: Pflegegrade statt Pflegestufen. Der Ratgeber enthält alle wichtigen Neuregelungen und die Einführung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs ...
Pflegebedürftigkeit kann jeden treffen man wird selbst pflegebedürftig oder ein Familienmitglied. Manchmal kommt sie schleichend, manchmal ist sie plötzlich da, aber immer ist sie eine Herausfor...
Kompakt und praxisnah bietet dieser Lehrbuch-Klassiker für die Pflegeausbildung alle relevanten Inhalte der Wissensgrundlagen Anatomie, Physiologie und Biologie. Diese sind eng mit Krankheitslehre...
Egal, in welchem Bundesland Sie Ihre Ausbildung machen PflegeHeute erfüllt die Anforderungen des Krankenpflegegesetzes sowie der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung und ist Ihr optimaler Begleit...
Die demographische Entwicklung wirkt sich nicht nur im Bereich des Nachwuchsmangels aus, sondern auch und gerade im Anwachsen des Pflegebedarfs älterer Menschen. Während sich leider immer weniger ...
Mit Wissen, Begeisterung und Empathie in den Beruf! In der Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin machen Sie Ihre Begeisterung für Kinder zum Beruf, das nötige Fachwissen dazu find...
Pflege - Absicherung bei Pflege und Betreuung. Die akute oder zukünftige Pflegebedürftigkeit von Angehörigen wirft viele rechtliche und finanzielle Fragen auf, wie z. B. bei Auswahl der Pflegeform...
Das am 26.2.2013 in Kraft getretene Patientenrechtegesetz regelt die vertraglichen Rechte der Patientinnen und Patienten und die Pflichten der Ärzte in acht neuen Bestimmungen zum Dienstvertragsre...
Die 4. aktualisierte Auflage informiert über alle finanziellen Hilfen, die Demenzkranken seit 2013 zustehen, und ist eine sensible Einführung in die Welt der Demenzkranken. Die Diagnose Alzheimer...
Es gibt kaum eine drängendere Frage als die, wie wir in Zukunft in einer vergreisten Republik leben sollen und unseren Alten also uns! ein lebenswürdiges Leben finanzieren können. Kaum ein Th...
Was können Kinder tun, wenn Pflege nötig wird? Wie meistert man die finanziellen Probleme? Und wie lässt sich rechtlich vorsorgen beispielsweise durch eine Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung...
Stiftung Warentest hat sich die entscheidenden Arzneimittel, die bei der Krebsbehandlung eingesetzt werden, näher angeschaut: Welche Chancen bieten sie, welche Nebenwirkungen gibt es, wie steht es...
Wahrscheinlich entdecken Sie hier Dinge die Sie "falsch" machen und auf Dauer ungesund sind. Auf den ersten Blick kann es Ihnen auch Angst machen, hierin liegt aber auch die Chance etwas mehr auf ...
Depressiven Menschen fehlt der Antrieb, Hilfe zu suchen. Dieses Buch - in der 6., aktualisierten Auflage - gibt ihnen nicht nur das Gefühl verstanden zu werden, sondern macht ihnen auch Mut, Unter...
Hilfe bei Schmerzen: Nicht alle Schmerzpatienten bekommen die für sie passende Therapie und noch immer sind nicht alle Ärzte ausreichend sensibilisiert und gut genug ausgebildet, um dem Schmerz wi...
Seit diesem Jahr dürfen sich die Krankenkassen in ihren Leistungen stärker unterscheiden. Ein Grund mehr für Kassenpatienten, genauer hinzuschauen. Wer seine Rechte kennt, kann viel Geld sparen un...
Bei einer psychischen Störung oder Erkrankung kann eine Psychotherapie helfen. Auch bei Konflikten, Mobbing oder in Lebenskrisen ist sie häufig das Mittel der Wahl, um wieder in Balance zu kommen ...
Was bedeutet es, einen Angehörigen zu Hause zu betreuen? Diese 3. Auflage des Ratgebers der Stiftung Warentest begleitet den Pflegenden in seiner neuen Situation und beantwortet wichtige Fragen zu...
Kann man Burnout vorbeugen? Ja! Dieser Ratgeber zeigt neue psychologische Strategien. Professor Wolfgang Seidel deckt Psychomechanismen auf, erklärt angeborene Reaktionen auf modernen Stress oder ...
Bluthochdruck: Vorbeugen, erkennen, behandeln Wozu braucht das Blut den Druck? Motivationshilfen zu Sport und Ernährung Medikamente im Porträt Was zieht der Hochdruck nach sich? Keine Schmerzen,...
Vom Arzt verordnet. Für Sie bewertet. Das Standardwerk zur Wirksamkeit von Arzneimitteln wurde in seiner 8. aktualisierten Auflage umfassend überarbeitet: 1.100 neue Medikamente bewertet, insges...
Selbstbehandlung leicht gemacht Handbuch Rezeptfreie Medikamente. Über 1800 Mittel für Sie bewertet. Nennt Symptome und Ursachen von mehr als 80 Krankheitsbildern und Gesundheitsstörungen Listet...
Die Auswahl des richtigen Studios * Tipps zum Vertragsabschluss * Ihre Rechte als Kunde * Die Tücken im Kleingedruckten * Checklisten zur Auswahl des passenden Studios Fitnessstudios bieten für...
Bewegung, Ernährung und Entspannung sind drei Schlüssel unserer Gesundheit. Der neuen Ratgeber 'Gesundheit selbstbestimmt' hilft, sie richtig zu nutzen. Die Idee des Ratgebers ist Gesundheit zum ...
Was ist Qualität? * Vorbeugen ist das A und O * Warum kommt es zu Stürzen? * Wie misst man Schmerz? * Effiziente Nachsorge gewährleisten Wer Pflege braucht, muss Pflegequalität erkennen und ein...
Worauf es bei der Begutachtung ankommt * Wie man sich auf den Termin vorbereitet * Was man tun kann, wenn der Antrag abgelehnt wurde Gut vorbereitet zur richtigen Pflegestufe. Denn nur wer bei...
Was bezahlt die Pflegeversicherung, was die Krankenversicherung? * Den Pflegebedarf einschätzen * Den "richtigen" Pflegedienst finden * Haushaltshilfen aus Osteuropa * Wenn e...
Wann man haushaltsnahe Dienstleistungen braucht * Tätigkeiten rund um die häusliche Versorgung * Die private Haushaltshilfe * Wie man ein gutes Unternehmen findet * Zu Hause ...
Klärt ein Arzt unzureichend über Behandlungsrisiken oder -alternativen auf, ist die Abrechnung nicht in Ordnung, verweigert die Krankenkasse Leistungen oder bietet eine Arztpraxis ihre Extras nur ...
Die Zahl jener Menschen, die sich im Alter nicht mehr selbst versorgen können, weil sie gebrechlich oder dement sind, steigt stetig an. Die Angehörigen der Betroffenen stehen vor der schwierigen A...
Buchtipps Pflege (alphabetisch sortiert)
Selbstbestimmt durchs Leben gehen, ist für gesunde Menschen etwas Selbstverständliches. Unfall, Krankheit oder Alter können die Fähigkeit, frei über sich zu bestimmen, einschränken – oder sogar unmöglich machen. Wer frühzeitig ...
- Seit 2017 gilt: Pflegegrade statt Pflegestufen. Der Ratgeber enthält alle wichtigen Neuregelungen und die Einführung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs ...
Es gibt kaum eine drängendere Frage als die, wie wir in Zukunft in einer vergreisten Republik leben sollen und unseren Alten also uns! ein lebenswürdiges Leben finanzieren können. Kaum ein Th...
Klärt ein Arzt unzureichend über Behandlungsrisiken oder -alternativen auf, ist die Abrechnung nicht in Ordnung, verweigert die Krankenkasse Leistungen oder bietet eine Arztpraxis ihre Extras nur ...
Was bezahlt die Pflegeversicherung, was die Krankenversicherung? * Den Pflegebedarf einschätzen * Den "richtigen" Pflegedienst finden * Haushaltshilfen aus Osteuropa * Wenn e...
Worauf es bei der Begutachtung ankommt * Wie man sich auf den Termin vorbereitet * Was man tun kann, wenn der Antrag abgelehnt wurde Gut vorbereitet zur richtigen Pflegestufe. Denn nur wer bei...
Was ist Qualität? * Vorbeugen ist das A und O * Warum kommt es zu Stürzen? * Wie misst man Schmerz? * Effiziente Nachsorge gewährleisten Wer Pflege braucht, muss Pflegequalität erkennen und ein...
Konzepte und Leistungen des Betreuten Wohnens * Kosten und Wissenswertes zum Miet-bzw. Kauf- und Betreuungsvertrag * alternative Wohnformen * Checklisten für den Kostenvergleich, die Vertragsprü...
Was bedeutet es, einen Angehörigen zu Hause zu betreuen? Diese 3. Auflage des Ratgebers der Stiftung Warentest begleitet den Pflegenden in seiner neuen Situation und beantwortet wichtige Fragen zu...
Was können Kinder tun, wenn Pflege nötig wird? Wie meistert man die finanziellen Probleme? Und wie lässt sich rechtlich vorsorgen beispielsweise durch eine Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung...
Die Zahl jener Menschen, die sich im Alter nicht mehr selbst versorgen können, weil sie gebrechlich oder dement sind, steigt stetig an. Die Angehörigen der Betroffenen stehen vor der schwierigen A...
Pflege - Absicherung bei Pflege und Betreuung. Die akute oder zukünftige Pflegebedürftigkeit von Angehörigen wirft viele rechtliche und finanzielle Fragen auf, wie z. B. bei Auswahl der Pflegeform...
Mit Wissen, Begeisterung und Empathie in den Beruf! In der Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin machen Sie Ihre Begeisterung für Kinder zum Beruf, das nötige Fachwissen dazu find...
Die demographische Entwicklung wirkt sich nicht nur im Bereich des Nachwuchsmangels aus, sondern auch und gerade im Anwachsen des Pflegebedarfs älterer Menschen. Während sich leider immer weniger ...
Egal, in welchem Bundesland Sie Ihre Ausbildung machen PflegeHeute erfüllt die Anforderungen des Krankenpflegegesetzes sowie der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung und ist Ihr optimaler Begleit...
Kompakt und praxisnah bietet dieser Lehrbuch-Klassiker für die Pflegeausbildung alle relevanten Inhalte der Wissensgrundlagen Anatomie, Physiologie und Biologie. Diese sind eng mit Krankheitslehre...
Pflegebedürftigkeit kann jeden treffen man wird selbst pflegebedürftig oder ein Familienmitglied. Manchmal kommt sie schleichend, manchmal ist sie plötzlich da, aber immer ist sie eine Herausfor...
Update-Service: Insider-Tipps
Verpassen Sie keine exklusiven Warnungen, Tipps, Gratis-Tools, Gratis-Videos und Gratis-Downloads mit dem kostenlosen GVI-Insider-Newsletter.
Alle Vorteile sichern
Das könnte Sie auch interessieren:
Verwandte Themen: