Vor Reisen Notfalldokumente erstellen und digital schützen
11.07.2023. Jetzt haben in den einigen Bundesländern die Sommerferien begonnen. Doch haben die Urlauber vor Reisen auch an die Sicherung der wichtigsten Dokumente gedacht? Wem schon einmal die Ausweispapiere auf einer Reise gestohlen wurden, weiß ein Lied davon zu singen. Gerade vor Reisen sollten wichtige Notfalldokumente digital gesichert werden, weist die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) hin und gibt hilfreiche Tipps dazu.
„Wer in den Urlaub fährt, sollte vorher die Reise- und Ausweisdokumente digital sichern, am besten in einem sicheren Online-Speicher mit Serverstandort in Deutschland. So kann auch auf diese Dokumente während der Reise nach einem Verlust oder Diebstahl der Originale schnell zugegriffen werden, z.B. als Nachweis oder für die Ersatzbeschaffung. Sicherheitshalber sollten die Dateien mit den Notfalldokumenten passwortgeschützt oder verschlüsselt abgelegt werden“, rät Jürgen Buck, Vorstand der GVI.
„Neben den Reise- und Ausweisdokumenten ist es ratsam, auch Unterlagen (z.B. wichtige Versicherungen) zu den Notfalldokumenten abzulegen. So hat man nach einem möglichen häuslichen Brandfall auch noch einen Nachweis“, weist Jürgen Buck weiter hin.
Mehr Informationen zum Thema „Reise- und Notfalldokumente erstellen und digital schützen“ mit Tipps zu kostenlosen Anbietern von Online-Speichern sind unter www.geldundverbraucher.de, Rubrik „Gratis“ unter dem Stichwort „Reise Spezial“ abrufbar.