Zum Inhalt springen

Der nächste Starkregen kommt bestimmt - Schutzmaßnahmen unbedingt überprüfen

10.08.2023. Die letzten Wochen und Tage zeigten deutlich auf, welche massive Schäden durch Starkregen auftreten können. Durch rechtzeitige Vorsorgemaßnahmen könnte mancher Schaden vermieden werden oder geringer ausfallen. Darauf weist aktuell die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) hin. Sie rät Hauseigentümern und Mietern zeitnah bisherige Schutzmaßnahmen zu überprüfen, um für die Zukunft besser vorbereitet zu sein. Die GVI stellt zu sinnvollen Schutzmaßnahmen Informationen bereit.

Der nächste Starkregen kommt bestimmt. Daher sollten Hauseigentümer und Mieter sich regelmäßig mit möglichen und sinnvollen Schutzmaßnahmen auseinandersetzen sowie auf ihre Bedürfnisse umsetzen. „So können bei einem Starkregen spezielle Schutzmaßnahmen sinnvoll sein, wie zum Beispiel Rückstausicherung, wasserdichte Fenster und Türen, Erhöhung von Lichtschächten und Eingangsbereichen und automatische Schutztore bei tiefliegenden Garagen und Eingängen“, weist Siegfried Karle, Präsident der GVI, hin.

Nähere Informationen zu den Schutzmaßnahmen bei Starkregen und hilfreiche Tipps zu anderen Naturgefahren stehen unter www.geldundverbraucher.de, Rubrik „Gratis“ unter „Unwetter-Schadensvorsorge – hilfreiche Tipps über vorbeugende Schutzmaßnahmen für Haus oder Wohnung“, kostenlos zur Verfügung.

Alle Infos für

Beratungs-Telefon

07131-913320
Mo bis Fr: 8.30 bis 16.30 Uhr

Alle Vorteile sichern

Verdienen Sie mit

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort können Sie im Cookie-Kontrollzentrum auch einzelne Einstellungen vornehmen.