Zum Inhalt springen

Mit Ruhe und Aufmerksamkeit gegen Datenklau

14.08.2025. Kriminelle werden immer einfallsreicher, wenn es darum geht, an persönliche Daten oder Geld zu gelangen. Besonders häufig arbeiten sie mit psychologischem Druck: Gefälschte Paketbenachrichtigungen, fingierte Kontosperrungen, Mahnungen oder sogar angedrohte rechtliche Konsequenzen sollen Betroffene gezielt verunsichern. In der Hoffnung, dass diese unüberlegt handeln. Wer in solchen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt, erkennt Täuschungsversuche oft rechtzeitig.

So schützen Sie sich wirksam vor Betrug:

Nicht aus der Ruhe bringen lassen
Erscheint Ihnen ein Anruf, eine E-Mail, ein Brief, eine Nachricht per SMS, WhatsApp oder anderen Messenger-Diensten ungewöhnlich oder gar verdächtig? Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Dringender Handlungsbedarf ist ein typisches Warnsignal. Bleiben Sie gelassen und nehmen Sie sich Zeit, die Situation sorgfältig zu prüfen.

Nachfragen statt vorschnell klicken
Kontrollieren Sie immer die Absenderadresse. Im Zweifel gilt: den offiziellen Kontaktweg nutzen; also bei Bank, Sparkasse, Unternehmen oder Behörde direkt nachfragen. Holen Sie sich auch Rat von Menschen, denen Sie vertrauen.

Keine sensiblen Daten preisgeben
PINs, TANs, Passwörter oder Konto- und Zahlungskartennummern gehören nicht in fremde Hände. Seriöse Anbieterinnen und Anbieter fordern solche Informationen niemals per Telefon, E-Mail, SMS oder Brief an.

Im Notfall schnell reagieren
Haben Sie versehentlich vertrauliche Daten übermittelt, handeln Sie sofort: Sperren Sie betroffene Konten und Karten direkt bei Ihrem Kreditinstitut oder rund um die Uhr über den Sperr-Notruf 116 116*.


* Der Service des Sperr-Notrufs ist kostenlos. Auch der Anruf bei der 116 116 aus dem deutschen Festnetz ist gebührenfrei. Aus dem Mobilnetz und aus dem Ausland können Gebühren anfallen. Sollte der Sperr-Notruf in seltenen Fällen aus dem Ausland nicht erreicht werden können, gibt es alternativ die Rufnummer +49 (0) 30 40504050.

Update-Service: Insider-Tipps

Verpassen Sie keine exklusiven Warnungen, Tipps, Gratis-Tools, Gratis-Videos und Gratis-Downloads mit dem kostenlosen GVI-Insider-Newsletter.

Alle Vorteile sichern

Das könnte Sie auch interessieren:

Verwandte Themen:

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort können Sie im Cookie-Kontrollzentrum auch einzelne Einstellungen vornehmen.