Zum Inhalt springen

Neue Kfz-Typklassen 2015

Foto: ADAC


05.11.2014. Auch für das kommende Jahr ändert sich in der Kfz-Haftpflichtversicherung für die überwiegende Mehrheit der Autofahrer (74 Prozent) in der Kfz-Typklasse nichts. Das geht aus der neuen Typklassenstatistik hervor, die der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) kürzlich in Berlin vorgestellt hat.

Ein Viertel erhält neue Kfz-Typklasse

Nur 26 Prozent der in Deutschland zugelassenen Fahrzeuge werden in der Kfz-Haftpflichtversicherung in eine neue Kfz-Typklasse umgestuft. Für knapp 14 Prozent verschlechtert und für rund 12 Prozent verbessert sich die Klasse. Um immerhin drei Klassen niedriger wird in der Haftpflichtversicherung eine Diesel-Variante des Golf VII eingestuft. Gleich vier Klassen nach oben geht es hingegen für den Toyota GT 86 und den Renault Captur mit 66-kw-Benzinmotor. Die meisten Fahrzeuge mit neuer Kfz-Typklasse werden um höchstens eine Klasse umgestuft.

Viele Autos in günstigere Kfz-Typklasse

In den Kasko-Versicherungen ergeben sich für zahlreiche Autofahrer günstigere Einstufungen. In der Vollkaskoversicherung profitieren knapp 36 Prozent der Autofahrer von niedrigeren Kfz-Typklassen, während nur rund 10 Prozent in eine höhere Kfz-Typklasse eingestuft werden. Für die restlichen 54 Prozent der angemeldeten Fahrzeuge bleibt alles beim Alten.

Teilkasko in Kfz-Typklasse

Ähnliche Ergebnisse ergeben sich auch für die Teilkaskoversicherung: Knapp 35 Prozent der Fahrzeuge erhalten niedrigere, rund 12 Prozent höhere Kfz-Typklassen. Für 53 Prozent der Teilkasko-Versicherten ändert sich die Kfz-Typklasse nicht.

Mehr Infos zum Thema Auto und Verkehr

Mehr Infos zum Thema Auto und Verkehr


Kfz-Versicherung

Fahrradversicherung

Wildunfall mit Kfz

Angebotsservice Kfz-Versicherung für Auto, Motorrad, Wohnmobil

Rubrik Auto und Verkehr

Buchtipps Auto

Gratis-Downloads u.a. mit folgenden Infos:

- Kfz alter Führerschein (Auslandsreise) - hilfreicher Mustertext in Landessprache bei Polizeikontrollen

- Kfz und Wildunfall - Was tun danach oder bei Meldung an Kfz-Versicherung?

- Kfz-Rettungskarte - hilfreicher Lebensretter fürs Auto

- Kfz-Unfall - die wichtigsten Tipps und hilfreiche Downloads

- Kfz-Unfälle im Ausland (Checkliste) - die wichtigsten Tipps und Muster des europäischer Unfallbericht in Landessprache

- Kfz-Versicherung - Tipps für Kostensenkung und Wechsel

- Kfz-Werkstattbesuch - So vermeiden Sie Ärger bei Reparatur und Wartung (inkl. Checkliste, Musterbrief, Video)

Weitere Meldungen

Update-Service: Insider-Tipps

Verpassen Sie keine exklusiven Warnungen, Tipps, Gratis-Tools, Gratis-Videos und Gratis-Downloads mit dem kostenlosen GVI-Insider-Newsletter.

Alle Vorteile sichern

Das könnte Sie auch interessieren:

Verwandte Themen:

Beratungs-Telefon

07131-913320
Mo bis Fr: 8.30 bis 16.30 Uhr

Versicherungen prüfen:

Experten-Hotline:

Mehr zum Thema:

Service

Wo erhalten Sie günstige Angebote? hier klicken

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort können Sie im Cookie-Kontrollzentrum auch einzelne Einstellungen vornehmen.