Zum Inhalt springen

Häufige Marderschäden in der Brunftzeit - vorbeugen hilft Autoschäden vermeiden

06.05.2025. Ein Marder im Motorraum? Das kommt öfter vor, als man denkt. Gerade jetzt in der Paarungszeit von März bis Juni sind die Marder besonders aktiv und Marderschäden häufen sich. Dabei lassen sich Marderschäden oft durch vorbeugende Maßnahmen vermeiden.

Im Frühjahr treiben nicht nur die Bäume aus. Auch die Tierwelt erwacht und Revierkämpfe bleiben nicht aus. Zum Beispiel bei Mardern, die sich dann gerne im Motorraum von Autos zu schaffen machen, weil sie einen Rivalen in „ihrem“ Revier fürchten. Ein Marderschaden am Auto kann beträchtlich sein. Und zwar nicht nur der sofort sichtbare, wie z.B. zerbissene Zündkabel, Kühlerschläuche oder Gummimanschetten, sondern auch ein drohender Motorschaden als Folgeschaden eines Marderbisses. Unabhängig davon, ob eine Versicherung für den Schaden aufkommt oder nicht, sollten aus Sicherheitsgründen vorbeugende Maßnahmen gegen Marderschäden getroffen werden.

Marderschäden am Auto können mehrere tausend Euro betragen. Doch nicht immer ist ein Marderschaden von der Versicherung gedeckt. Bei einer Vollkaskoversicherung sind Marderschäden in jedem Fall abgedeckt. Bei Einschluss in die Teilkaskoversicherung kommt es auf die Vertragsbedingungen an. Schon deshalb lohnen sich vorbeugende Maßnahmen.

Informationen und Tipps zur Vorbeugung zum Thema „Marderschäden am Auto - Tipps zur Vorbeugung und bei Eintritt stellen wir in der Rubrik „Gratis“ kostenlos zur Verfügung.

Update-Service: Insider-Tipps

Verpassen Sie keine exklusiven Warnungen, Tipps, Gratis-Tools, Gratis-Videos und Gratis-Downloads mit dem kostenlosen GVI-Insider-Newsletter.

Alle Vorteile sichern

Das könnte Sie auch interessieren:

Verwandte Themen:

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort können Sie im Cookie-Kontrollzentrum auch einzelne Einstellungen vornehmen.