Zum Inhalt springen

Ratgeber Immobilienkauf: Von der Suche bis zum Einzug

Vom Comeback des Häusermarkts spricht aktuell die Immobilienbranche. Die Nachfrage nach Häusern und Wohnungen verfestige sich – was sich in steigenden Kaufpreisen bemerkbar macht. Für Bau- und Kaufwillige heißt das um so mehr, das Trio „Planen, finanzieren, entscheiden” überlegt anzugehen. Haus oder Wohnung? Kaufen oder bauen? Der neue „Ratgeber Immobilienkauf” der Verbraucherzentrale begleitet von der Suche bis zum Einzug auf dem Weg zum passenden Eigentum.

Kann ich mir eine eigene Immobilie überhaupt leisten? – Diese Frage steht am Anfang jeder Planung der eigenen vier Wände. Mit welchen Kosten ist bei welchem Objekt zu rechnen? Der gerade erschienene Ratgeber hilft, ein solides Fundament für die Finanzierung zu legen. Ob in Eigenregie gebaut oder ein Bauträger beauftragt werden soll – für beide Varianten werden die relevanten Kriterien für eine solide Planung und termingerechte Umsetzung an die Hand gegeben. Wer eine gebrauchte Immobilie favorisiert, kann das künftige Zuhause zwar in Augenschein nehmen, aber auch leicht Mängel übersehen. Anschaulich wird beschrieben, wo Pfusch am Bau lauern oder sich größerer Sanierungsbedarf ergeben kann. Ein eigenes Kapitel erläutert, was beim Wohnungskauf wichtig ist. Mit Wissenswertem vom Grundbuch-Check bis zum Notarvertrag unterstützt der Ratgeber Immobilieninteressenten, um auch rechtlich auf der sicheren Seite zu sein

Verbraucherzentrale, 208 Seiten. 24,00 Euro,
ISBN: 978-3-86336-423-6
Bestellbar unter shop.verbraucherzentrale.de

Oder bei Amazon über Partnerlink* bestellen

* Was bedeutet der * neben einem Link?

Wenn Sie ein * neben einem Link oder einen Amazon-Link sehen, handelt es sich dabei um einen sogenannten Affiliate-Link. Mit diesen Affiliate-Links kann der Geld und Verbraucher-Verlags GmbH und Co. KG (GuV) einen Finanzierungszuschuss seiner Recherche- und anderen verbraucherorientierten Servicetätigkeiten erhalten. Denn wenn Sie auf einen solchen Link klicken und es zum Abschluss kommt, erhält der GuV eine kleine Vergütung. Diese Vergütung, hat für Sie keine Bedeutung. Denn sie wirkt sich nicht auf den Preis aus, den Sie beim jeweiligen Anbieter bezahlen. Und sie beeinflusst nicht die Empfehlung für oder gegen einen Anbieter oder ein Angebot, sondern dient lediglich als Aufwandszuschuss für die Recherche- und anderen verbraucherorientierten Servicetätigkeiten.

Update-Service: Insider-Tipps

Verpassen Sie keine exklusiven Warnungen, Tipps, Gratis-Tools, Gratis-Videos und Gratis-Downloads mit dem kostenlosen GVI-Insider-Newsletter.

Alle Vorteile sichern

Das könnte Sie auch interessieren:

Verwandte Themen:

Beratungs-Telefon

07131-913320
Mo bis Fr: 8.30 bis 16.30 Uhr

Versicherungen prüfen:

Experten-Hotline:

Mehr zum Thema:

Service

Wo erhalten Sie günstige Angebote? hier klicken

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort können Sie im Cookie-Kontrollzentrum auch einzelne Einstellungen vornehmen.